ERNEUERBARE,
OPTIMIERT
oe.energy
Unabhängigkeit und Dekarbonisierung bei gleichzeitig langfristiger Planbarkeit und Reduktion der Energiekosten. Von der Technologie bis zur Finanzierung.
Unabhängigkeit und Dekarbonisierung bei gleichzeitig langfristiger Planbarkeit und Reduktion der Energiekosten. Von der Technologie bis zur Finanzierung.
Wir optimieren die Energieversorgung, indem wir an zwei entscheidenden Hebeln ansetzen: Den Energiebedarf kennen und regeln sowie die Energieerzeugung aus lokal verfügbaren sauberen Quellen intelligent kombinieren.
Durch smartes Messen und Regeln lernen wir unseren Energiebedarf besser kennen und sparen so einen grossen Teil der aktuell benötigten Energie ohne direkten Zubau. Durch die gezielte, lokale und interregionale Kombination von sauberen Erzeugertechnologien erreichen wir weiter die optimierte Nutzung der Tag- und Nachtenergien.
01a
Versorgungssicherheit durch die Erzeugung erneuerbarer Energie aus regional verfügbaren Ressourcen.
01b
Hybride Anlagen, mit geringer Netzbelastung, dezentralisiert und an die Lastkurve angepasst.
02a
Niedrigere und besser planbare Energiekosten durch lokale Erzeugung aus sauberen Energieformen.
02b
Breite Akzeptanz durch Einbezug lokaler Unternehmen und aktive Beteiligung von Bürgern und Gemeinden an den Anlagen.
03a
Saubere Anlagen werden wirtschaftlich in die Umgebung integriert mit Rücksicht auf Landschaft- und Umweltschutz.
03b
Vorreiter-Rolle für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Dekarbonisierung durch saubere Technologien und Energieunabhängigkeit.
Das Konzept “Total Hybrid“ verbindet im OE.PTIMIZED Modell die individuellen Vorteile sauberer, lokal verfügbarer Erzeugungstechnologien.
Den Energiebedarf kennen und regeln sowie die Energieerzeugung aus lokal verfügbaren sauberen Quellen intelligent kombinieren.
Mit der Verbindung der Kernkompetenzen unserer Gesellschaften gelingt es uns, die erneuerbaren zu optimieren.
Basierend auf Jahrzehnten Erfahrung im Kraftwerksbau mit erneuerbaren Technologien sowie im Engineering und der Finanzierung neuer Ansätze entwickeln wir massgeschneiderte, skalierbare und zukunftsfähige Lösungen.
— Albert Rösti

Steigende Energiekosten, die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energieträgern aus dem Ausland und die Notwendigkeit, unseren ökologischen Fussabdruck zu verringern stellen uns vor kritische Herausforderungen.
Die meisten Städte, Gemeinden und KMU sind heute auf nicht erneuerbare Energiequellen angewiesen.
Die Abhängigkeit von teurer, nicht erneuerbarer Energie liefert uns Energiepreisschwankungen aus.
Die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele stellt uns vor Kosten und Fragen der Lebensqualität.
Seit dem positiven Entscheid zum Energiegesetz im Jahr 2017 wurden viele auf einzelne Technologien fokussierte Initiativen umgesetzt. Zusammen sind die Technologien noch stärker. Wir müssen jetzt integriert denken und die Technologien intelligent verbinden.

Optimieren heisst, Energiemix aus lokal Verfügbaren Quellen wie Wind, Sonne, Wasser, Biomasse, Wärmeenergie und Wasserstoff kombiniert mit Speichern intelligent als Basis für eine nachhaltige Strategie einzusetzen.
01a
Versorgungssicherheit durch die Erzeugung erneuerbarer Energie aus regional verfügbaren Ressourcen.
01b
Hybride Anlagen, mit geringer Netzbelastung, dezentralisiert und an die Lastkurve angepasst.
02a
Niedrigere und besser planbare Energiekosten durch lokale Erzeugung aus sauberen Energieformen.
02b
Breite Akzeptanz durch Einbezug lokaler Unternehmen und aktive Beteiligung von Bürgern und Gemeinden an den Anlagen.
03a
Saubere Anlagen werden wirtschaftlich in die Umgebung integriert mit Rücksicht auf Landschaft- und Umweltschutz.
03b
Vorreiter-Rolle für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Dekarbonisierung durch saubere Technologien und Energieunabhängigkeit.
“Einzigartige Erfolge sind das Ergebnis von Erfahrung, Verantwortungsbewusstsein und einer Vision, gepaart mit der Bereitschaft, hart zu arbeiten und das eigene Leben einer Mission zu widmen, an die wir glauben. Die Mission ist unsere Energiezukunft.“
Dan A. Oechslin, Founder
Zehn Eigenschaften des Konzepts:
Warum Total Hybrid?
Wir gehen den Weg zur Optimierung der Erneuerbaren und der damit verbundenen Energieunabhängigkeit gemeinsam.
Unsere Energiezukunft?
Das Zusammenspeiel zwischen den Primären, Sekundären und Tertiären Sektoren
“Einzigartige Erfolge sind das Ergebnis von Erfahrung, Verantwortungsbewusstsein und einer Vision, gepaart mit der Bereitschaft, hart zu arbeiten und das eigene Leben einer Mission zu widmen, an die wir glauben. Die Mission ist unsere Energiezukunft.“
Dan A. Oechslin, Founder
Gemeinden und Unternehmen, die die Energieunabhängigkeit anstreben und von den Vorteilen daraus profitieren wollen, handeln besser heute als morgen.
Der Übergang zu einer regenerativen Zukunft mit langfristiger Sicherheit der Energieversorgung erfolgt in fünf wesentlichen Schritten.
Der Ausgangspunkt entlang der Energy Journey ist immer individuell. Der gemeinsame Nenner ist der Start mit der Energieanalyse. Auf dieser Basis entstehen neue Energieerzeugungsanlagen.
Wir begleiten Sie im Rahmen unseres umfassenden Total Hybrid Ansatzes. Von der Planung bis zur Umsetzung, Finanzierung und dem Unterhalt der Lösung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um unseren gemeinsamen Weg einzuleiten.
To accelerate the transition to a positive, regenerative energy future for all.

Die OE-EN AG ist die Group Holding. Unser Auftrag ist die Führung der Energiegruppe, Investments, M&A und Technologiecontrolling.
Wir sind Ingenieure im Kraftwerkbau Erneuerbarer Energie-Technologien. Wir verbinden Technologien zu Lösungen.
Wir sind Profis aus Finanz und Energiewirtschaft. Wir Beraten, Konzeptionieren und Handeln Nachhaltige Projekte weltweit.
Wir verkaufen Energie. Günstig, lokal und Emissionsarm. Wir realisieren Finanzierung, Bau und Betrieb von Gebäude-Energielösungen.
Wir erzeugen Energie in der Landwirtschaft. Strom und Ernte vom gleichen Grund. Stromerträge verbessern und höhere Ernteerträge gleichermassen.
Mountain Sun Technologies AG. Wir initiieren Hochalpine Kraftwerke aus Sonnen, Wasser und Speichertechnologien.