ERNEUERBARE,
OPTIMIERT

oe.energy

Unabhängigkeit und Dekarbonisierung bei gleichzeitig langfristiger Planbarkeit und Reduktion der Energiekosten. Von der Technologie bis zur Finanzierung.

ÜBER OE.ENERGY
Range
3,610 km (1,949 nm)
Speed
787 km/h (424 nm)
Passenger Seats
8
Category
Super Light Jet
Luggage Capacity
2.5 m³(90 ft³)
Landing Distance
770 m (2,525 ft)
Max. Altitude
13,716 m (45,000 ft)
Lavatory
AFT

HERAUSFORDERUNG

ENERGIEWENDE

Unabhängigkeit und Dekarbonisierung bei gleichzeitig langfristiger Reduktion der Energiekosten. Das Konzept “Total Hybrid“ von oe.energy verbindet im OE.PTIMIZED Modell die individuellen Vorteile sauberer, lokal verfügbarer Erzeugungstechnologien.

DAS PROBLEM DER WENDE MEISTERN

Wir optimieren die Energieversorgung, indem wir an zwei entscheidenden Hebeln ansetzen: Den Energiebedarf kennen und regeln sowie die Energieerzeugung aus lokal verfügbaren sauberen Quellen intelligent kombinieren.

Durch smartes Messen und Regeln lernen wir unseren Energiebedarf besser kennen und sparen so einen grossen Teil der aktuell benötigten Energie ohne direkten Zubau. Durch die gezielte, lokale und interregionale Kombination von sauberen Erzeugertechnologien erreichen wir weiter die optimierte Nutzung der Tag- und Nachtenergien.

01a

Versorgung

Versorgungssicherheit durch die Erzeugung erneuerbarer Energie aus regional verfügbaren Ressourcen.

01b

Netzentlastung

Hybride Anlagen, mit geringer Netzbelastung, dezentralisiert und an die Lastkurve angepasst.

02a

Kosten

Niedrigere und besser planbare Energiekosten durch lokale Erzeugung aus sauberen Energieformen.

02b

Akzeptanz

Breite Akzeptanz durch Einbezug lokaler Unternehmen und aktive Beteiligung von Bürgern und Gemeinden an den Anlagen.

03a

Emissionen

Saubere Anlagen werden wirtschaftlich in die Umgebung integriert mit Rücksicht auf Landschaft- und Umweltschutz.

03b

Verantwortung

Vorreiter-Rolle für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Dekarbonisierung durch saubere Technologien und Energieunabhängigkeit.

„Der Fünfer und das Weggli“

Mit der Optimierung der Versorgung reduzieren wir die Energiekosten und Emissionen bei gleichzeitiger Stärkung der Energieversorgung.

KONZEPT

TOTAL HYBRID

modell oe.ptimized

Das Konzept “Total Hybrid“ verbindet im OE.PTIMIZED Modell die individuellen Vorteile sauberer, lokal verfügbarer Erzeugungstechnologien.

DIE STROMKOSTEN

REDUZIERT

DIE ENERGIE

EMISSIONSFREI

DIE ERNEUERBAREN

OPTIMIERT

DIE SEKTOREN

GEKOPPELT

energiewende

gestalten

Energiezukunft SELBST in die hand nehmen

Den Energiebedarf kennen und regeln sowie die Energieerzeugung aus lokal verfügbaren sauberen Quellen intelligent kombinieren.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der intelligenten Verbindung verschiedener erneuerbarer Energiequellen.









Mit der Verbindung der Kernkompetenzen unserer Gesellschaften gelingt es uns, die erneuerbaren zu optimieren.

Basierend auf Jahrzehnten Erfahrung im Kraftwerksbau mit erneuerbaren Technologien sowie im Engineering und der Finanzierung neuer Ansätze entwickeln wir massgeschneiderte, skalierbare und zukunftsfähige Lösungen.

Wir analysieren, entwickeln, finanzieren und bauen Energielösungen für eine optimierte Energieversorgung unserer Kunden und Partner.

HERAUSFORDERUNG

ENERGIE

“Die Schweiz soll mehr Strom aus erneuerbaren Energien produzieren und ihre Stromversorgung sichern können.”

— Albert Rösti

KRITISCHE HERAUSFORDERUNGEN

Steigende Energiekosten, die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energieträgern aus dem Ausland und die Notwendigkeit, unseren ökologischen Fussabdruck zu verringern stellen uns vor kritische Herausforderungen.

VERSORGUNG

Die meisten Städte, Gemeinden und KMU sind heute auf nicht erneuerbare Energiequellen angewiesen.

KOSTEN

Die Abhängigkeit von teurer, nicht erneuerbarer Energie liefert uns Energiepreisschwankungen aus.

EMISSIONEN

Die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele stellt uns vor Kosten und Fragen der Lebensqualität.

VON DER ERZEUGUNG

BIS ZUM VERBRAUCH

ENERGIE

QUELLEN

MASSGESCHNEIDERTER ENERGIEMIX

Seit dem positiven Entscheid zum Energiegesetz im Jahr 2017 wurden viele auf einzelne Technologien fokussierte Initiativen umgesetzt. Zusammen sind die Technologien noch stärker. Wir müssen jetzt integriert denken und die Technologien intelligent verbinden.

1+1=3

Kombiniert sind einzelne Lösungen stärker.

Optimieren heisst, Energiemix aus lokal Verfügbaren Quellen wie Wind, Sonne, Wasser, Biomasse, Wärmeenergie und Wasserstoff kombiniert mit Speichern intelligent als Basis für eine nachhaltige Strategie einzusetzen.

UNSER

MODELL

OE.PTIMIZED

HERAUSFORDERUNGEN MEISTERN

01a

Versorgung

Versorgungssicherheit durch die Erzeugung erneuerbarer Energie aus regional verfügbaren Ressourcen.

01b

Netzentlastung

Hybride Anlagen, mit geringer Netzbelastung, dezentralisiert und an die Lastkurve angepasst.

02a

Kosten

Niedrigere und besser planbare Energiekosten durch lokale Erzeugung aus sauberen Energieformen.

02b

Akzeptanz

Breite Akzeptanz durch Einbezug lokaler Unternehmen und aktive Beteiligung von Bürgern und Gemeinden an den Anlagen.

03a

Emissionen

Saubere Anlagen werden wirtschaftlich in die Umgebung integriert mit Rücksicht auf Landschaft- und Umweltschutz.

03b

Verantwortung

Vorreiter-Rolle für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Dekarbonisierung durch saubere Technologien und Energieunabhängigkeit.

Entwurf einer SChnittstelle

Zwischen Mensch und Energie

“Einzigartige Erfolge sind das Ergebnis von Erfahrung, Verantwortungsbewusstsein und einer Vision, gepaart mit der Bereitschaft, hart zu arbeiten und das eigene Leben einer Mission zu widmen, an die wir glauben. Die Mission ist unsere Energiezukunft.“
Dan A. Oechslin, Founder

TOTAL

HYBRID

Zehn Eigenschaften des Konzepts:
Warum Total Hybrid?

Macht uns unabhängig

Ist ein Weg in die Zukunft

Macht Energiekosten planbar

Ist transparent und individuell

Macht Energie dezentral

Ist langlebig

Entlastet das Versorgungsnetz

Ist konsequent

Bietet eine Zukunftsperspektive

Ist so wenig Emissionen

wie möglich

NEUE

IntegrIERTE

PerspeKtive

1+1=11

Wir gehen den Weg zur Optimierung der Erneuerbaren und der damit verbundenen Energieunabhängigkeit gemeinsam.

VOR-

WÄRTS

SEKTOREN

KOPPELN

Unsere Energiezukunft?
Das Zusammenspeiel zwischen den Primären, Sekundären und Tertiären Sektoren

Entwurf einer SChnittstelle

Zwischen Mensch und Energie

“Einzigartige Erfolge sind das Ergebnis von Erfahrung, Verantwortungsbewusstsein und einer Vision, gepaart mit der Bereitschaft, hart zu arbeiten und das eigene Leben einer Mission zu widmen, an die wir glauben. Die Mission ist unsere Energiezukunft.“
Dan A. Oechslin, Founder

Macht uns unabhängig

Ist ein Weg in die Zukunft

Macht Energiekosten planbar

Ist transparent und individuell

Macht Energie dezentral

Ist langlebig

Entlastet das Versorgungsnetz

Ist konsequent

Bietet eine Zukunftsperspektive

Ist so wenig Emissionen

wie möglich

OE | LDSP-V

OE | LDSP-V

NACHHALTIGE

PARTNERSCHAFT

Eine Lösung, die einen nachhaltigen Unterschied macht – bei der Stärkung Ihres Kerngeschäfts und der erneuerbaren Energieversorgung aus lokaler Gestehung.

Gemeinden und Unternehmen, die die Energieunabhängigkeit anstreben und von den Vorteilen daraus profitieren wollen, handeln besser heute als morgen.

Der Übergang zu einer regenerativen Zukunft mit langfristiger Sicherheit der Energieversorgung erfolgt in fünf wesentlichen Schritten.

Der Ausgangspunkt entlang der Energy Journey ist immer individuell. Der gemeinsame Nenner ist der Start mit der Energieanalyse. Auf dieser Basis entstehen neue Energieerzeugungsanlagen.

FÜNF SCHRITTE

Zur Dekarbonisierung

Energieanalyse

  • Umfassendes Energieaudit
  • Vollständiges Energiemodell
  • Machbarkeitsstudie
  • Wirtschaftliche Adaption der Lösungen

Engineering

  • Technischer Entwurf
  • Erstellung Finanzmodell
  • Planung weiterer Schritte

Finanzierung

  • Identifikation Finanzierungslösungen
  • Ganzheitlicher Ansatz
  • Übergang von Plan zu Realisierung

Bau

  • Projektrealisierung von der Planung bis zur Fertigstellung
  • Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und Fachunternehmen

Energieverkauf

  • Partizipation der Bevölkerung & reduzierte Energiepreise
  • Rückzahlung durch Energieverkauf über langen Zeitraum

GEMEINSAM

STÄRKER

Als Familienunternehmen denken und handeln wir verantwortungsbewusst und partnerschaftlich. Wir wünschen uns eine gemeinsame Zukunft, die uns allen zugute kommt.

OE.Energy

ALLES AUS

EINER HAND

oe.energy ist die Dachmarke der OE-EN Holding.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir begleiten Sie im Rahmen unseres umfassenden Total Hybrid Ansatzes. Von der Planung bis zur Umsetzung, Finanzierung und dem Unterhalt der Lösung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um unseren gemeinsamen Weg einzuleiten.

Mission

Regenerative

Future

To accelerate the transition to a positive, regenerative energy future for all.

FÜR EINE POSITIVE

OE | LDSP-V

Was wir

bewegen

OE-EN AG

Die OE-EN AG ist die Group Holding. Unser Auftrag ist die Führung der Energiegruppe, Investments, M&A und Technologiecontrolling.

GREEN ENERGY VENTURE ENGINEERING AG

Engineering in Erneuerbaren

Wir sind Ingenieure im Kraftwerkbau Erneuerbarer Energie-Technologien. Wir verbinden Technologien zu Lösungen.

GREEN ENERGY VENTURE ADVISORY AG

Finance in Erneurbaren

Wir sind Profis aus Finanz und Energiewirtschaft. Wir Beraten, Konzeptionieren und Handeln Nachhaltige Projekte weltweit.

SWISS RENEWABLE SOLUTIONS AG

Wir verkaufen Energie. Günstig, lokal und Emissionsarm. Wir realisieren Finanzierung, Bau und Betrieb von Gebäude-Energielösungen.

RENEWABLE SYSTEMS MANAGEMENT AG

Wir erzeugen Energie in der Landwirtschaft. Strom und Ernte vom gleichen Grund. Stromerträge verbessern und höhere Ernteerträge gleichermassen.

MOUNTAIN SUN TECHNOLOGIES AG

Mountain Sun Technologies AG. Wir initiieren Hochalpine Kraftwerke aus Sonnen, Wasser und Speichertechnologien.

Imprint